Wir haben für dich viele Angebote gesammelt: Damit du die Hilfe findest, die für dich und für deine persönliche Situation passt.
Alle Hilfsangebote | Für Jugendliche · Für Multiplikatoren*innen · Für Eltern
Bern | ab 14 Jahren | zur Website | biz-zd@erz.be.ch
Die BIZ Kanton Bern warten auf dich! Wir bieten dir Informationen zu Berufen, Ausbildungen und Lehrstellendatenbanken. Bleibe immer up to date mit den neusten Informationsveranstaltungen über Ausbildungen und Berufe. Ausserdem kannst du dich bei einer Beratung oder bei einem Kurzgespräch professionell beraten lassen.
Kanton Bern | zur Website
In der Stadt Bern gibt es eine grosse Zahl von sozialen Organisationen für alle möglichen Lebenslagen (Bildung, Arbeit, Finanzen, Freizeit, Kultur, Sport, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Wohnen und Unterstützung zu Hause, Stadt und Quartier, Migrationund, Notlagen). Der Sozialwegweiser ist dein Wegweiser durch alle Angebote, darunter gehören auch Informations- und Beratungsstellen.
Grossraum Zürich, Zug, Bern | Junge Erwachsene | zur Website
Hast du Schwierigkeiten in der Lehre oder wurde dein Lehrvertrag aufgelöst? Bist du um die 20 und suchst deine erste Lehrstelle?
Falls ja, helfen wir dir mit unserem kostenlosen Angebot. Rufe uns an oder schreibe ein Mail, um einen Termin für das Aufnahmegespräch zu vereinbaren. Wir machen gemeinsam eine Auslegeordnung deiner aktuellen beruflichen Situation, deines bisherigen schulischen und beruflichen Werdegangs und deiner nächsten beruflichen Ziele. Wir suchen dann eine Mentorin oder einen Mentor, die/der gut zu dir passt. Wir unterstützen dich beim Verfassen von Bewerbungsschreiben, beim Üben von Vorstellungsgesprächen, beim Verfeinern von Lerntechniken für die Berufsschule, bei einer beruflichen Auslegeordnung und Zukunftsplanung.
Schweiz | zur Website
Die Fachleute der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung unterstützen und beraten dich bei deinen Anliegen zu Ausbildung, Beruf und Laufbahn.
Schweiz | ab 12 Jahren | zur Website
Ausführliche Informationen über Berufe und Ausbildungen, Lehrstellensuche und Schnupperlehre: Beschäftigst du dich mit deiner beruflichen Zukunft, bist du auf berufsberatung.ch richtig!
Deutschschweiz, französische Schweiz | zur Website
Jugendliche mit Behinderung und chronischer Krankheit finden dank dieser Website Lehrbetriebe, die ihre Fähigkeiten nutzen, anerkennen und fördern.
Deutschschweiz | 13-17 Jahre | zur Website
Mehr als nur Taschengeld verdienen. Du gewinnst Einblicke in die Berufs- und Erwachsenenwelt und machst wichtige soziale Erfahrungen. Du kannst dein Taschengeld aufbessern und lernst es einzuteilen.
Schweiz | Ab 14 Jahren | zur Website
Noch keine Lehrstelle? Die Lehrstellenboerse.ch gibt dir einen Überblick über Lehrstellenangebote in der ganzen Schweiz. Erfasse zudem kostenlos dein eigenes Lehrstellengesuch, damit die Lehrbetriebe auf dich aufmerksam werden. Der Verein Lehrstellenboerse.ch wurde von Studenten an der Hochschule St. Gallen gegründet mit dem Ziel die Lehrstellenvermittlung in der Schweiz zu fördern.
Deutschschweiz, Französische Schweiz | 13-20 | zur Website | community@yousty.ch
Bei uns findest du Informationen zu allen Berufen, ausserdem Tipps zur Bewerbung und viele offene Lehrstellen. Auf unserer Plattform kannst du Lernende treffen und ihnen Fragen zur Firma und Beruf stellen.
Im Pendlerradius von Biel | 15 – 30 Jahre | zur Website | talentschule@battenberg.ch
Du hast ein Talent? Mach es zum Beruf.
Wenn du dir vorstellen kannst, dich beruflich damit zu beschäftigen, dann ist die einjährige Talentschule etwas für dich. Du wirst von Profis individuell unterstützt, um deine vorhandenen Ressourcen zu stärken und dich fit für den Arbeitsmarkt zu machen. In dieser Zeit arbeitest du für verschiedene Unternehmen oder Projekte.
Gemeinde Worb | 6 bis 20 Jahren | zur Website | info@jugendarbeit-worb.ch
Die Jugendarbeit Worb engagiert sich für die Verbesserung der Aufwachsbedinungen in der Gemeinde Worb. Sie stellt Infrastruktur zur Verfügung und erbringt professionelle pädagogische Angebote, welche Kinder und Jugendliche stützen, fördern und ihnen einen angemessen Platz inunserer Gesellschaft ermöglichen.
Deutschschweiz | Ab 7 Jahren | zur Website
Ob Sucht, Familie, Liebe, Schule oder Freizeit, auf dieser Website findest du Antworten auf zahlreiche Fragen von Jugendlichen. Ob sich da auch die Antwort befindet, die du suchst? Klick rein...
Schweiz | 8-25 Jahre | zur Website | 147@projuventute.ch
Wenn du nicht mehr weisst, wie es weitergehen soll, wenn es zu Hause Streit gibt, wenn du Fragen zu Drogen, Gewalt oder Sexualität hast, wenn du Liebeskummer hast, wenn dir Lehre, Schule oder Arbeit stinken. Ruf uns an, schick uns ein SMS oder Mail, chatte mit unseren Fachpersonen oder mit Gleichaltrigen oder mach dich schlau auf 147.ch. Wir sind für dich da, rund um die Uhr, vertraulich und kostenlos.
Deutschschweiz | 10-20 Jahre | zur Website
Hier findest du viele Informationen zu Themen aus deinem Alltag: U.a. welche Rechte du hast und was sich ändert, wenn du erwachsen wirst. Wir helfen dir auch weiter, wenn es in der Schule oder mit der Familie und Freunden Stress gibt. Dazu kommen Tipps zum Wohlfühlen und Geniessen der Freizeit.